Liebe Modellbahn-Freunde, die "September News" sind ausgefallen. Das Thema war ,wie einmal im Jahr, die Erkrankung "Depression". Mir fehlte aber am Ende der Mut, um auf den Button "Veröffentlichen" zu drücken. Ich werde es aber definitiv zu einem späteren Zeitpunkt noch auf meiner Homepage unterbringen.
Also kommen wir zu den Oktober News. Meine Projekte mit Modellbahn-Freunden sind weiter voran gekommen: hier könnt ihr die Fortschritte auf der Segment-Anlage "Gerbstedt" verfolgen während das H0-Projekt "Kurzweil" weiterhin geheimnisvoll verborgen bleibt, aber sich der Ziellinie nähert.
Die H0e Anlage "Perleburg" wächst weiterhin jeden Tag ein wenig weiter. Zum Segment 2 mit Lokstation und Güterverkehr findet ihr rechts die aktuellen Fotos.
In den letzten Tagen habe ich angefangen einige Schmalspur-Wagen umzubauen, z.B. aus dem Fahrgestell eines Packwagen entsteht ein Unkrautsprühwagen und aus den wunderbaren H0e-Loren von Frank wird ein 2 bis 3-teiliger "Feuerwehr-Zug" gebastelt mit aktuell einem Tankwagen und einem offenen Werkstatt - Wagen. Geplant ist noch ein Schlauchwagen. Erste Fotos zu diesen Umbauten gibt es in den nächster Tagen.
Was steht als nächstes an:
Auf dem Segment 2 ist ein Lichtmodul verbaut, welches die zufällige Beleuchtung in den verschiedenen Gebäuden steuert. Das Modul läuft zur Zeit im Dauerbetrieb, um die Zuverlässigkeit zu testen, sowie die Helligkeit der einzelnen Räume zu checken, um ggf. den entsprechenden Widerstand auszutauschen.
Dann geht es weiter auf dem Kurven-Segment "0". Die Gleissperre am Anschlussgleis ist eingebaut und elektrisch steuerbar. Der Platz für die Mosterei ist festgelegt und somit beginnt der Landschafts-Aufbau.
Was sonst noch?
Gegen Ende des 1.Quartals 2026 gibt es wahrscheinlich wieder freie Ressourcen im Bereich "Projekte mit Modellbahn-Freunden": Hast du eine Idee für eine kleine, feine Modellbahn-Anlage oder ein Diorama in der Spurgröße H0, H0e oder TT und dir fehlt die Zeit, die Erfahrung oder wurdest einfach mal mit zwei linken Händen geboren, dann schreibe mir ganz ungezwungen und hemmungslos eine Mail an ricosaenger@gmx.de oder eine Nachricht/WhatsApp an 0171 5424833 (Bitte keine Anrufe, Danke!).
Ich kann natürlich keine raumfüllende Anlage über 3 Ebenen bauen oder einem straffen Zeitplan hinterher hecheln und leider bin ich auch kein Märklin-Fan und meide daher das System. Orientiert euch an den bisher gebauten Anlagen und Dioramen auf der Homepage, da seht ihr, was möglich ist und ich bin immer bereit, auch mal etwas Neues auszuprobieren.
Bleibt alle schön gesund und passt auf euch auf!
Liebe Grüße,
Rico