Segment 2 - Der Bahnhof "Friedland"

Auf dem Segment 2 befindet sich das Bahnhofsgebäude, ein Lasercut-Modell der Firma "MKB Modellbau". Der Personenverkehr spielt in Friedland/Meckl. eine Nebenrolle, das erklärt auch, dass es nur einen Bahnsteig gibt und dieser auch nicht vor Länge strotzt. Im Modell hat er eine Länge von ca. 120 bis 130 cm, ausreichend für 3 Reko- (3 x 23 cm = 69 cm), ein Packwagen (16 cm) und eine V100 (ca. 17 cm). Die ungefähre Gesamtlänge des Zuges beträgt in dieser Zusammensetzung ca  102 cm, das ergibt eine Reserve von 18 bis 28 cm. Ich habe zu meiner aktiven "Mitfahr-Zeit" nur Personenzüge mit maximal 2 Reko's erlebt.


April 2025 - Bahnhofsgebäude "Friedland"

Zuerst war der Bausatz "Tecklenburg" von "MU" als Bahnhofsgebäude gedacht und auch schon fertig aufgebaut, mit kompletter Inneneinrichtung und umfangreicher Beleuchtung. Im Vergleich zum Friedländer Lokschuppen wirkt das Gebäude allerdings viel zu klein und Ersatz musste her, gefunden bei "MKB Modellbau". Der Bausatz "Sendenhorst" ist wuchtig, und eigentlich schon fast zu dominant für eine Nebenbahn. Aber der Bahnhof kann ganz gut angepasst werden, indem man auf einen Anbau verzichtet. Dadurch passt auch die Silhouette sehr gut mit dem Original überein. Lok geht's mit einem Anbau....


Juni 2025

Das Bahnhofsgebäude bekommt aktuell seine Innenausstattung. Dazu gehört erstmal die Einteilung des Erdgeschoss in Wartebereich, Fahrkartenschalter mit Paketannahme/-abgabe und einer SB-Mitropo. Diese beinhaltet Küche, Umkleide und eine kleine Anzahl an Esstischen mit Sitzgelegenheiten. Natürlich gehören auch entsprechende Figuren zu jeder Abteilung: Küchen-Personal, ein Mitarbeiter für die Paketannahme und eine Dame am Fahrkartenschalter (wird eventuell noch umbesetzt), ein hungriger Bahnmitarbeiter der DR und weitere Passagiere im Wartebereich und in der Mitropa. Eine Auswah aus einem 50er Figuren-Paket für 4,99 Euro. Im ersten Versuch habe ich zu später Stunde eine Figur mit nackten Oberkörper an einen Tisch gesetzt, das hat der Bahn-Polizei natürlich gar nicht gefallen und das Subjekt wurde wieder entfernt.